A la Carte
Weinguide 2016
- Sauvignon Blanc Klassik 2014: 89 Punkte – Helle Farbe, nuancierte Nase, fruchtig, zarte Würze, straffe Struktur, süßer Fruchtschmelz im Finish
- Sauvignon Blanc Privat 2013: 91 Punkte – Jugendliche Farbe, markante Holzwürze, röstig, gelbe Frucht, Papaya, zarte Würze, körperreich, würziges Finish, gute Länge
Verkostung 2008
- Blauer Zweigelt 2006: 88 Punkte
- Sauvignon Blanc Selection 2007: 90 Punkte (Die besten steirischen Sauvignon 2007)
SALON Österreich Wein
„Der härteste Weinwettbewerb Österreichs“
- SALON 2012: Welschriesling Classic 2011
- SALON 2007: Weissburgunder Classic 2007
Landesweinbewertung
„Die besten Weine der Steiermark“
- 2012: Welschriesling Classic 2011 (Finalist), Gelber Muskateller 2011 (Semifinalist)
- 2011: Welschriesling Classic 2010 (Finalist)
- 2008: Weissburgunder Classic 2007 (Finalist)
Steirische Weintrophy 2009
Finalist mit unserem Grauburgunder Ziegel 2007 in der Kategorie: „Gereifte Burgunder“
AWC Vienna 2008
„Die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt“
- Sauvignon Blanc Selection 2007: 89,8 Punkte
- Weissburgunder Classic 2007: 88,2 Punkte
- Grauburgunder Classic 2007: 87,9 Punkte
- Welschriesling Classic 2007: 87,1 Punkte
wein.pur – Verkostung
- Verkostung Zweigelt & St. Laurent: Blauer Zweigelt 2009, 2 Gläser – Sehr Gut
- Verkostung Sauvignon Blanc: Sauvignon Blanc Classic 2010, 3 Gläser – Ausgezeichnet
Vinaria – Verkostung
- Verkostung Sauvignon Blanc 2009:
- Sauvignon Blanc Greith – 16,2 Punkte
- Sauvignon Blanc Classic – 15,8 Punkte
Internationales Grauburgunder Symposium 2008 im Kaiserstuhl
Wir erreichten mit unserem Grauburgunder Classic 2007 den 6. Platz. Das entspricht einem **** Wein.
Näheres unter www.internationales-grauburgunder-symposium.de
Feldkircher Weinpreis 2008
Hier haben wir mit unserem Grauburgunder Classic 2007 den 6. Platz erzielen können.